Beim ersten Science Slam der Technischen Fakultät und der Gründungsberatung eroberte Dr. Michael Haug (Lehrstuhl für Medizinische Biotechnologie) mit seinem Beitrag „Keine Muckis? Kein Problem“ die Herzen des Publikums.
Dr. Christian Forster, Geschäftsführer der LZE GmbH und Sponsor der Veranstaltung, übergab den mit 500 Euro dotierten Preis an den glücklichen Gewinner.
Beim diesjährigen chemPLANT-Wettbewerb des Verein Deutscher Ingenieure e.V. wurden Nadine Bingöl, Manuel Bleiziffer, Ece Karadag, Melike Özgül und Emelie Wöllner für ihr Konzept "Cadib-Pro-B" zur CO2-armen Herstellung der Grundchemikalie 1,3-Butadien ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser bemerkenswerten Leistung!
Keine Pflichtanmeldung bei Wiederholungsprüfungen und ein Viertversuch nach drei nicht bestandenen Prüfungen: Diese neuen Regelungen gelten ab dem Wintersemester. Bitte beachten Sie unbedingt die einzelnen (Sonder-)Regelungen!
Auf dem Abschlusskolloquium des Projektkurses CBPT/BPT 2024 am 19. Juli stellten 65 Studierende des zweiten Fachsemesters ihre erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojekte vor. Die drei besten Poster wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.